Deltamess Verschraubungs-Ultraschall-Wärmezähler WMZ-Ultra Qn 6,0m³/h, 11/4"x260mm, THF 5,2mm, Anzeige kWh
Beschreibung
Ultraschall Kompaktwärmezähler Qp 6,0 m³/h - G¾ B x 110 mm - Temperaturfühler 5,2 mm
Applikation als Wärmezähler, kombinierter Wärme-Kältezähler und Kältezähler
Durchflusssensor in Ultraschall-Technologie mit
- integriertem Rechenwerk
- Dichtungsmaterial
- Einbau- und Bedienungsanleitung
- Wandhalterung
Durchflusssensor qp 6,0
-
mit wirbelfreier Reflektorumströmung
- kein Festsetzen von Schmutzpartikeln an der Reflektoroberfläche
-
mit einzigartigem Freistrahlprinzip
- Messung nur des Volumens, welches durch das Messrohr hindurch strömt
- metrologische Dynamik (qp/qi) 250:0 bei qp 1,5/2,5/6,0/10,0/15,0/25,0/40,0 und 60,0 m³/h
- keine Einlaufstrecken notwendig
- zugelassen nach MID Klasse 2 und 3 und K 7.2 (Kälte)
- Kabellänge zwischen Durchflusssensor und Rechenwerk 1,4 m
- beliebige Einbaulage des Durchflusssensors
-
Messzyklus Volumen mit
- Netzteil 1/8 s
- Zelle/Batterie 1 s
Rechenwerk
- 8-stelliges LC-Display ohne Hintergrundbeleuchtung
- Temperaturbereich: -9,9 bis 189,9 °C
- Temperaturdifferenz: 3 - 177 K
- Schutzklasse: IP54
- 2 Steckplätze für optionale Module
- automatische Modulerkennung und Anzeige im Display
- Stromsparmodus
- Rechenwerk absetzbar mittels Wandhalter bzw. Absetzhalter
- optische Schnittstelle nach IEC 870-5
- Spannungsversorgung: Batterie, A-Zelle 3,6 VDC (11 Jahre Lebensdauer)
- Netzteil: 230 VAC oder 24 VAC
Kommunikationsversionen
-
ohne Funk
- Funknachrüstung über externes Funkmodul möglich
Modulare Erweiterungsmöglichkeiten
-
M-Bus Modul
- minimale Auslesefrequenz: 3 Minuten
- RS232 Modul
- Impulsausgangsmodul mit 2 Impulsausgängen (1 x 4 Hz; 1 x 100 Hz)
- einstellbare Impulsausgangswerte
- Module einfach nachrüstbar, Funktion dieser Module muss nicht aktiviert werden
- Auslesung und Konfiguration kann mit Hilfe der Software IZAR@SET erfolgen, optisch oder per M-Bus (drahtgebunden)
Temperaturfühler Wärmezähler
- Pt 100 < 8; rms < 0,015
- 2-Leiter, Durchmesser 5,2 mm
- absoluter Temperaturmessbereich 1 - 180 °C
- Pt 100 Kabellänge 2 m
-
Messzyklus mit
- Netzteil: 2 s
- Batterie A-Zelle: 16 s
- D- Zelle: 4 s
Temperaturfühler kombinierter Wärme-/Kältezähler und Kältezähler
- Pt 500
- Kabellänge 2 m
-
Messzyklus mit2-Leiter, Durchmesser 5,2 mm
- Netzteil: 2 s
- Batterie A-Zelle: 16 s
- D-Zelle: 4 s
- 2-Leiter, Durchmesser 5,2 mm
Technische Daten
- Temperaturbereich -20 bis 105 °C bzw. 150 °C
- Toleranzklasse B (in K) ± (0,30 K + 0,005 x |t|)
- empfohlener Messstrom 0,7 mA
- Maximalstrom 3,0 mA
- Temperaturkoeffizient a = 3,850 x 10¯³ °C¯¹ (zwischen 0 und 100 °C)
- Langzeitstabilität maximal Ro -drift 0,05 % / Jahr
- Isolationswiderstand >10 MO bei Raumtemperatur